Mittwoch, 3. März 2004
Dienstag, 2. März 2004
Montag, 1. März 2004
[Anhören] natürlich sieben
Die Jungs kommen nochmal nach München! Hoffentlich können wir noch Karten für das Konzert am 20.3.2004 ergattern... Der Konzertbericht aus Köln liest sich sehr vielversprechend.
[Gesundheitsgefahr] Scharfe Sachen
wie gefärbte Spaghetti, Paprika-Würste, gefärbte Nudeln, scharfe Saucen sowie Gewürzmischungen mit Chili oder Paprika können laut Ökotest mit dem extrem gesundheitsgefährdendem Farbstoff Sudanrot verseucht sein!
Quelle: t-online.de
Freitag, 27. Februar 2004
[Blauer Dunst] zu harmlos?
Wem die aktuellen Warnhinweise auf den Zigarettenschachteln immer noch nicht genug oder zu harmlos erscheinen, der kann hier seiner Kreativität freien Lauf lassen und eigene Warnhinweise malen. Natürlich kann man das auch ein bißchen Zweckentfremden :-).
Donnerstag, 26. Februar 2004
[Lerne!] den Bildladen zu benutzen
Hier gibt's PS-Tutorials - "Changing Faces", "Simulating Depth of Field" oder "Creating Fake Photographs" sind nur einige Beispiele der vielzähligen Anleitungen und Tipps.
[83 Cent] sind mir noch zu wenig!
Ich verurteile Geschäftemacherei durch unterschwellige Gewöhnung der Jugendlichen an Alkohol - um nicht zu sagen systematische Einführung in den Drogenkonsum. Diese Praxis betreibt die Getränkeindustrie derzeit gänzlich ungehindert und erfolgreich. Gegen die sog. "Alcopop"-Getränke, die die Getränkehersteller den Jugendlichen als Einstiegsdroge anbieten, soll jetzt mit einer Steuerabgabe von 83 Cent vorgegangen werden - meiner Ansicht nach wären hier wesentlich härtere Bandagen bzw. drastischere Gegenmaßnahmen angebracht!
Warum? Darum:
In der Regel steckt in einer 0,3-Liter-Flasche knapp sechs Prozent Alkohol. Das ist etwas mehr als in einer ähnlich großen Flasche Bier enthalten ist und entspricht in etwa dem Alkoholgehalt von zwei Gläschen Schnaps. Durch den Zucker und die Kohlensäure gelangt der Alkohol jedoch schneller ins Blut. Das wirkliche Problem an Alcopops ist jedoch, dass man den Alkohol kaum herausschmeckt, weil Zucker und süße Geschmacksstoffe ihn überdecken. Es besteht deshalb die Gefahr, zu schnell zu viel Alkohol zu trinken, ohne dass man gleich merkt, dass man betrunken wird. Gerade für Kinder und Jugendliche, deren Körper Alkohol noch nicht so gut abbauen können, sind Alcopops deshalb besonders problematisch.
Warum? Darum:
In der Regel steckt in einer 0,3-Liter-Flasche knapp sechs Prozent Alkohol. Das ist etwas mehr als in einer ähnlich großen Flasche Bier enthalten ist und entspricht in etwa dem Alkoholgehalt von zwei Gläschen Schnaps. Durch den Zucker und die Kohlensäure gelangt der Alkohol jedoch schneller ins Blut. Das wirkliche Problem an Alcopops ist jedoch, dass man den Alkohol kaum herausschmeckt, weil Zucker und süße Geschmacksstoffe ihn überdecken. Es besteht deshalb die Gefahr, zu schnell zu viel Alkohol zu trinken, ohne dass man gleich merkt, dass man betrunken wird. Gerade für Kinder und Jugendliche, deren Körper Alkohol noch nicht so gut abbauen können, sind Alcopops deshalb besonders problematisch.
Quelle: T-Online und eltern for family
Nachtrag: Noch einen Bericht bei Geo über Alcopops gefunden.....[Who the f***] is Google ?
Bei Wired News kann man sich The Complete Guide to Google zu Gemüte führen.
Quelle: Schockwellenreiter
[SVG] Bilder malen
kann man mit dem Open-Source-Vector-Zeichenprogramm Sodipodi, welches u.a. für Windows verfügbar.
Quelle: Schockwellenreiter
Dienstag, 24. Februar 2004
[SQL] Open Source
Firebird™ - Relational Database for the New Millennium
Firebird is a relational database offering many ANSI SQL-92 features that runs on Linux, Windows, and a variety of Unix platforms. Firebird offers excellent concurrency, high performance, and powerful language support for stored procedures and triggers. It has been used in production systems, under a variety of names since 1981.
Firebird is a commercially independent project of C and C++ programmers, technical advisors and supporters developing and enhancing a multi-platform relational database management system based on the source code released by Inprise Corp (now known as Borland Software Corp) under the InterBase Public License v.1.0 on 25 July, 2000.
Firebird is a relational database offering many ANSI SQL-92 features that runs on Linux, Windows, and a variety of Unix platforms. Firebird offers excellent concurrency, high performance, and powerful language support for stored procedures and triggers. It has been used in production systems, under a variety of names since 1981.
Firebird is a commercially independent project of C and C++ programmers, technical advisors and supporters developing and enhancing a multi-platform relational database management system based on the source code released by Inprise Corp (now known as Borland Software Corp) under the InterBase Public License v.1.0 on 25 July, 2000.
[Helferlein] für Webdesign :-)
Hier darf man CSS-Design klauen....und hier gibt es einen "CSS Variable Border 2/3 Columned Page Maker"
Montag, 23. Februar 2004
[Testumgebung] Webspace
Für "webdesignerische" Experimente kann man kostenfreien Webspace immer brauchen, das Internet-Magazin bietet hierzu eine überischtliche Liste.
Sonntag, 22. Februar 2004
[CD-Sammlung] archivieren
Mit bisher unbekannt, aber offensichtlich ein außerordentlich "Gut Ding" ist
Monkey'a Audio - a fast and powerful lossless audio compressor
Update: Neue Version steht zum Download bereit.
Monkey'a Audio - a fast and powerful lossless audio compressor
Update: Neue Version steht zum Download bereit.
Samstag, 21. Februar 2004
Dienstag, 17. Februar 2004
[Stimmt's ] oder nicht?
Echt coole Seite, auf die ich erst heute gestossen bin: zeit.de/stimmts
Nachtrag:
Eine themenverwandte Seite ist fragenohneantwort.de - auch sehr nett zu lesen.
Nachtrag:
Eine themenverwandte Seite ist fragenohneantwort.de - auch sehr nett zu lesen.
Montag, 16. Februar 2004
[Schüsseln] werden attraktiv
in Anbetracht dieser Meldung bei heise-online dünkt es mir, als ob etwaige zukünftige Anstrengungen meinerseits bzgl. "Fernsehen digital" deutlich in Richtung DVB-S gehen und sich nicht auf Kabel digital konzentrieren werden
[Diablo] auf modern und doch ganz anders
Sacred der potentielle Diablo II - Killer von Ascaron ist in einer Demoversion verfügbar. Vorerst jedoch nur als Download für Gamestar-Premium-Content gegen Bares :-(
Da ist es wohl günstiger, sich die aktuelle Gamestar-Ausgabe 03/2004 zu genehmigen.
Da ist es wohl günstiger, sich die aktuelle Gamestar-Ausgabe 03/2004 zu genehmigen.
[Kleider] machen Leute
und gut designte Internetseiten sind das Aushängeschild einer jeden Firma, die in irgendeiner Weise mit Computertechnik zu tun hat.
Das von mir ab und zu konsumierte Games-Magazin Gamestar hat sich vor kurzem ein frisches, aufgeräumt-erwachsenes Seitendesign zugelegt. Mein Urteil: schnörkellos und zweckmässig und damit insgesamt schick.
Das von mir ab und zu konsumierte Games-Magazin Gamestar hat sich vor kurzem ein frisches, aufgeräumt-erwachsenes Seitendesign zugelegt. Mein Urteil: schnörkellos und zweckmässig und damit insgesamt schick.
[4 Worte] müssen reichen
um einen Film zu beschreiben - so ist es zumindest auf "The four word film review" festgelegt - zum Teil sehr witzige Ergebnisse.
Sonntag, 15. Februar 2004
[Aufgebohrt] auf griechisch
Für meine neue Grafikkarte mit ATI-Chipsatz gibt's 'ne Unmenge an Treibern - viel Gutes habe ich über die Omega-Treiber gelesen - die werde ich wohl mal kommendes Wochenende mal antesten.
Vielleicht läuft mit denen die Singleplayer-Demo von Far Cry besser ...
Vielleicht läuft mit denen die Singleplayer-Demo von Far Cry besser ...
[Ungeduldig] warten
muss ich noch bis 24.2.2004. Dann erscheint Sakrileg von Dan Brown.
Nachdem ich erst Illuminati und dann sogleich Meteor geradezu verschlungen habe, brenne ich darauf, den "neuen Brown" in den Händen zu halten.
Wenn jemand ihn vor dem o.g. Termin irgendwo erspäht, bitte gleich Info an mich !!!
Nachdem ich erst Illuminati und dann sogleich Meteor geradezu verschlungen habe, brenne ich darauf, den "neuen Brown" in den Händen zu halten.
Wenn jemand ihn vor dem o.g. Termin irgendwo erspäht, bitte gleich Info an mich !!!
[Vogel] wird zum Fuchs
Mein Lieblingsbrowser ist in einer neuen Version verfügbar und hat (mal wieder) einen neuen Namen bekommen.
[Planung] Kultur
Als interessante mögliche Ziele weiterer "Cultural Trips" steht momentan das hier in Verbindung mit einem Hamburg-Trip oder ganz besonders auch jenes hier zur Auswahl.
[Musik] der Nacht
Gegen meine Musical-Muffel-Grundeinstellung muss ich ein überaus positives Resumee unseres Kultur-Wochenendes in Stuttgart mit Besuch beim "Phantom der Oper" ziehen.
Alles in allem - sehr beeindruckend und empfehlenswert (wär hätte das aus meinem Munde erwartet ?!?)
Alles in allem - sehr beeindruckend und empfehlenswert (wär hätte das aus meinem Munde erwartet ?!?)
[Wieder]hergestellt
bin ich nach 4-tägiger Komplettauszeit - diese war bedingt durch einen Magen-Darm-Virus der meinen Aktionsradius auf 220mx0,9m Matraze und meine möglichen Aktionen auf Schlafen, Schlafen und Schlafen reduzierte.
Jetzt gibt's wenigstens die nächsten zwei Tage noch ein paar Postings hier, bevor ich mich im 2. Versuch am Dienstag abend Richtung Prag verdrücke, wo ich die restliche Woche verbringen "darf".
Jetzt gibt's wenigstens die nächsten zwei Tage noch ein paar Postings hier, bevor ich mich im 2. Versuch am Dienstag abend Richtung Prag verdrücke, wo ich die restliche Woche verbringen "darf".
Sonntag, 8. Februar 2004
[Linksafe] CSS - Vorlagen
gibt's hier. Keine kompletten Design, aber doch sehr hilfreich - auch für Autodidakten zum Erlernen von tabellenlosen Design geeignet.
Donnerstag, 5. Februar 2004
[es ist soweit!!] 1 Jahr K.A.T.S.-Weblog
Kaum zu glauben, wie schnell ein Jahr vergeht. Seit der Einrichtung der Seitenstatistik im Juni 2003 waren 13.452 Visits und 20.132 Page-Views zu verzeichnen. An dieser Stellen danke ich allen Besuchern und Contributoren für das Interesse und die Mitarbeit!
Und zum Geburtstag hat das K.A.T.S.-Weblog von mir ein Favicon geschenkt bekommen. [Leider habe ich erst zu spät gemerkt, dass die Pfote spiegelverkehrt ist - werde ich bei Gelegenheit nochmal ändern]
Und zum Geburtstag hat das K.A.T.S.-Weblog von mir ein Favicon geschenkt bekommen. [Leider habe ich erst zu spät gemerkt, dass die Pfote spiegelverkehrt ist - werde ich bei Gelegenheit nochmal ändern]