Diary

Montag, 12. April 2004

[Schmackofatz] Restaurant-Tip

Oh Mann! - war das gut.

Heute Ostermontags-Mittags-Schlemmerei beim Häring in Tutzing am Starnberger See.
  • Sauerampfersuppe
  • Gnocchi mit Steinpilzen und Ricotta
  • Apfelstrudel
Prädikat: umwerfende Qulität, nicht billig, aber es lohnt sich !

Sonntag, 11. April 2004

[Montag] morgen

Laut wetter.com sieht es für meinen für morgen geplanten Kurztrip per Drahtesel gar nicht schlecht aus - 30% Niederschlagswahrscheinlichkeit ist noch erträglich. Ich möchte morgen die diesjährige Bikesaison eröffnen und mir gleichzeitig vor der Oster-Montags-Fresserei noch eine gehörige Portion Bewegung verschaffen...

Allerdings: die "gefühlte" Temperatur von 9° hält meine Vorfreude derzeit noch etwas in Grenzen - aber es gibt ja bekanntlich kein kaltes/schlechtes Wetter sondern nur unpassende Kleidung.

Samstag, 27. März 2004

[Merker] nicht vergessen !

Habt Ihr morgen Termine, dann denkt an die nächtliche Zeitumstellung!!

B.t.w.: ich spreche aus Erfahrung ;-)

[Was solls's] ??

... dann mach ich halt auch mal mit :-)

Your blogger code is:

B5 d++ t+ k+ s u- f i+ o x e- l c--

Freitag, 26. März 2004

[Kernkompetenz] was sonst?

Der Spiegel-Artikel "Britney Spears ist Top of the Sex" zeigt dem geneigten Leser, dass Männermagazine auch nicht repräsentativ sind. Gibt es wirklich erwachsene männliche Erdenbürger die mit dieser künstlichen, völlig seelenlosen und unerotischen Popfigur B.S. etwas anfangen können?

Nachtrag: soeben gemerkt: Jörg war wie so oft wieder schneller...

Mittwoch, 17. März 2004

[Neues] von der Hardwarefront

Update zu meinem hier beschriebenen Problem:

Neueste Erkenntnis: nach Wiedereinbau des zum PC gehörenden Netzteils habe ich das ganze noch einmal erlebt:
ausgeschaltetes Netzteil mit Stromnetz verbunden, dann Netzteil eingeschaltet und PowerOn-Button gedrückt ==> Blitz und (diesmal leiserer) Knall
==> dabei ist diesmal jedoch die Sicherung rausgeflogen

Für mich ergibt sich jetzt folgendes Bild: Netzteilfehler hat das ganze verursacht und dabei bisher noch nicht identifizierte Komponenten des Rechners "mit in den Tod" genommen.

Habt Ihr eine Ahnung wie das von der Garantieseite her ist? Wie weit reicht die Herstellergarantie in so einem Falle? Das Netzteil ist erst 1 Monat alt, Hersteller ist TAGAN.... Die werben gross-spurig mit 3 Jahren Garantie - nur was bringt mir das in diesem Fall, wenn mir keiner die anderen Komponenten ersetzt?

Montag, 15. März 2004

[Kann] mir jemand helfen?

In der Hoffnung auf ein paar hilfreiche Tipps schildere ich Euch mal meinen Super-GAU vom Wochenende:
  • Rechner eingeschaltet ==> ein leicht "angekokelter" Geruch breitet sich aus
  • Rechner daraufhin sofort wieder ausgeschaltet ==> Sichtkontrolle des Innenlebens bringt keine Anzeichen auf ein Problem
  • Rechner nochmal eingeschaltet ==> ein Knall und ein kurzer Blitz ==> Feierabend, nichts rührt sich mehr
    - Netzteil auf Verdacht ausgetauscht (man kann ja ein Glück auf "Lagerbestände" im Keller zugreifen) ==> keine Veränderung
  • einen Verbraucher nach dem anderen einzeln vom Netzteil getrennt und jeweils Rechner eingeschalten ==> keine Veränderung
  • Rechner nicht an Steckerleiste sondern direkt an Steckdose angesteckt ==> keine Veränderung
  • Feststellung: nach Einschalten des Netzteils (Schalter auf Rückseite des Netzteils) leuchten die zwei LEDs auf dem Board, wenn man den PowerSwitch dann betätigt, machen die Lüfter eine Viertel-Umdrehung, aber weiter passiert nichts -- erneutes Betätigen des PowerSwitches bringt nichts mehr - erst wenn man dem System den STrom wieder komplett wegnimmt und wieder neu ansteckt ist wieder das gleiche Verhalten feststellbar.
  • daraufhin des PowerSwitch gegen "Lagerteil" ausgetauscht ==> leider wieder keine Veränderung
Tja, nach diesen Aktionen stehe ich nun ziemlich ratlos da, weil ich nicht mehr weiss, was ich noch tun kann, um dem Problem auf die Spur zu kommen.

Habt Ihr Ratschläge / Tipps und sonstige Weisheiten für mich, die mir auf dieser Odysee weiterhelfen können??

Dienstag, 9. März 2004

[Alle] müssen sparen

Wirtschaftsflaute nach dem abrupten Ende des Aktienbooms und 11/9 - die Konjunktur liegt darnieder, Gehalts-Nullrunden stehen allerorts an, da kann man eine Gehaltserhöhung von über 50% nur staunend und verständnislos kopfschüttelnd zur Kenntnis nehmen.

Montag, 8. März 2004

[No] Comment

heissbefestigt

[Stilvolles] Ambiente

Eine umfangreiche Karte im Format eines Taschenbuches bietet die volle Auswahl an alkoholischen und nichtalkoholischen Getränken und besonders leckeren Cocktails.

Doch damit nicht genug, die Bar München bietet seit kurzem ihren Besuchern auch eine ansehnliche Auswahl an exquisiten, mediterran angehauchten Speisen an.

Meldung der Elle

K.A.T.S.-Weblog

your place2be

User Status

Du bist nicht angemeldet.

RSS Feed abonnieren

addicted2pixels.de


fotos.neuweger.com

Suche

 

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Status

Online seit 8231 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Mai, 01:47

Counter

Werbüng


Diary
digifoto
entertainment
fun
games
Impressum
K.A.T.S.-aStore
literatur
mtb
music
politics
Science
shakehead
sports
tools
webdesign
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren