Diary

Sonntag, 3. August 2003

[He's back] und das ist gut so

nachdem ich zahlreiche, teils doch etwas negative Kritiken zu Terminator 3 gelesen habe war ich stark positiv überrascht. Der Streifen war unterhaltsam, witzig, spannend, ironisch - kurzum sehr kurzweilig. Im Gegensatz zu vielen Kritikern kann ich mich nicht über bereits dagewesene Grundideen und irgendwelche Logikfehler aufregen - ich wollte Arnie inkl. massig "Aksch'n" und das habe ich beides bekommen - und nicht zu knapp. Bezüglich der Stunts im Film ist zu bemerken, dass lobenswerterweise hier das echte "Stunt-Handwerk" nicht komplett vom Computer verdrängt wurde, sondern offensichtlich eine Menge "in real life" zu Bruch gehen mußte ;-) ! Sehr gut ausgewählt fand ich übrigens die Besetzung für die Terminatrix gespielt von Kristanna Loken, die Rolle hat außerordentlich gut zu ihr gepasst.

Fazit: nichts für Arnie- und Action-Hasser - für allen anderen kurzweiliger Sommer-Kino-Spass.

[Hot in the City] wird's wohl werden..., äh, bleiben

Die Wetterfrösche sind sich einig und sagen uns eine heiße Woche voraus - da bleibt einem als Bürohengst nur, Gegenmaßnahmen zu ergreifen:
  • den Chef zu einer lohnenden Investition zu überreden
  • eine ausreichende Menge gut gekühltes Nass bereithalten
  • einen Vorrat an Eiskaffee bereitstellen (selbst Starbucks hat den jetzt schon im Programm - aber ein Glück sind wir hier in München noch nicht vollständig amerikanisiert und köcheln uns unseren lecker Käffchen auf italienische Art selbst in der guten Jura-Espresso-Maschine und trinken aus schönen Tassen anstatt aus Papp-Bechern;-)
  • dazu die Sieben Sünden geniessen
  • vent auf höchste Stufe stellen
  • und vor allem: alles etwas gelassener angehen!

Dienstag, 29. Juli 2003

[Brush up] your englisch !

Wir alle erinnern uns mehr oder weniger an das in der Schule erlernte Englisch-Vokabular - doch die Ernüchterung folgt zumeist, wenn man sich "Native Speakern" gegenüber sieht und den Großteil nicht versteht :-( Gesprochenes Englisch hat doch recht wenig mit dem zu Schulzeiten gepaukten zu tun - hier könnt Ihr Euch englische Redewendungen, Umgangssprache, Sprichwörter und Redensarten zu Gemüte führen, auf dass Ihr beim nächsten Smalltalk mit einem "Native Speaker" punkten könnt....

Samstag, 26. Juli 2003

[Think About] Erziehung

Im Nachtrag zu diesem Eintrag muss ich Euch auf den Text bei doc-rollinger stossen- erneut kann ich nur befehlen: LESEN, eine bessere Empfehlung kann man im Bezug auf Erziehung nicht geben.

[via Jens Schloz l.o.g.]

[Think About] Schnöder Mammon

"If you want to know what God thinks about money, just look at the people He gives it to."
-- Old Irish Saying --

[gefunden bei Bill Gates Personal Wealth Clock]

Donnerstag, 24. Juli 2003

[Gratulation!] Das erste Schwimmabzeichen

pferdvomseebestanden! Dies hat heute meine "große" Kleine vollbracht und ist stolz wie Oskar - und der Papa erst ;-) Da hat sie auch recht, denn man muss diese Aufgaben absolvieren, um das Seepferdchen-Abzeichen zu erhalten - unter den Argusaugen des Bademeisters gilt es, sich keine Blöße zu geben - den Kandidaten wird nichts geschenkt :-)

[Spartip] Freimachen, falls Marke zur Hand...

Dank Udo können wir uns alle demnächst einen Haufen an Portokosten sparen!

Nichts gegen eine Ankurbelung der Wirtschaft, aber entweder die Anbieter übernehmen die Kosten und lassen das den Kunden auch eindeutig wissen, oder sie lassen's lieber gleich mit dem Service. Aber "hintenrum" probieren, wer alles drauf reinfällt find ich nicht die "feine Englische"...

Mittwoch, 23. Juli 2003

[Aufpoliert] Ergänzungen und Designmodifikation

Nach 168 Tagen Onlinezeit für das K.A.T.S.-Weblog war es an der Zeit ein bisschen mit den Templates und Skins zu spielen und hier und da etwas zu schrauben und zu feilen sowie einige Dinge zu ergänzen.

Probiert doch beispielsweise den "WebFireEscape - in- Deutschland- nennen- wir- ihn- auch- Achtung- der- Chef- kommt- Button" mal aus... witzige Sache ist auch der Blogplan von München ebenso wie die GeoURL.

[Ärgernis] Konsument als Bittsteller

Obwohl wir uns in vielen Bereichen einem Überangebot an Waren gegenübersehen, kommt es doch immer wieder vor, dass man sich als Konsument regelrecht wie ein von der Gnade des Einzelhandels abhängiger Bittsteller vorkommt - und das regt mich mit Verlaub ziemlich auf :-(

In dieser Situation befand ich mich erst kürzlich bei der Suche nach Moutainbike-Schuhen in meiner Größe (47). Festzustellen ist, dass die einzelnen Fachhändler anscheinend mit wenigen Herstellern zusammenarbeiten und es insgesamt um die Verfügbarkeit von Nicht-Mainstream-Grössen schlecht bestellt ist. Selbst wenn es sich bei den besuchten Geschäften um große Namen wie Sport Scheck , Schuster oder Bittl handelt, nirgends trifft man auf eine ansprechende Hersteller- und Größen-Auswahl.

Da sitzen wir nun in unserer Informationsgesellschaft, können uns übers Netz über alle wunderbar-schön-teuren Modelle informieren - nur bei der Beschaffung gibt's Probleme... selbst in einer Großstadt. Da bleibt nur der in diesem Fall aufwändige Weg einer bzw. mehrerer Online-Bestellungen übrig - unter intensiver Ausnutzung des Rückgaberechtes, wenn das Produkt nicht mit den Schweißquanten harmoniert ;-)

Dienstag, 22. Juli 2003

[Junkfood is bad] aber alles wird gut :-)

McDonald's will gesünder werden. Allerdings hab ich so meine Zweifel dran, ob Karamel-Dip ernährungswissenschaftlich als wertvoll einzuordnen ist...

[via roell.net]

K.A.T.S.-Weblog

your place2be

User Status

Du bist nicht angemeldet.

RSS Feed abonnieren

addicted2pixels.de


fotos.neuweger.com

Suche

 

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Status

Online seit 8232 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Mai, 01:47

Counter

Werbüng


Diary
digifoto
entertainment
fun
games
Impressum
K.A.T.S.-aStore
literatur
mtb
music
politics
Science
shakehead
sports
tools
webdesign
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren