Diary

Montag, 21. Juli 2003

[Kult] 80-Jahre Trash

Als Teen der Achtziger hat man ihn einfach gesehen: Knight Rider mit Schleimbacke David Hasselhoff - der Lederjacke-geschürzte Held mit Cowboy-Allüren in seinem "Knight Indutries 2000". Aus nostalgischen Gründen und weil's so schön trashig ist: absolut surfenswert ist diese Seite!

[via lex]

Freitag, 18. Juli 2003

[Think about] Rezession

... ist eine Zeit, in der wir auf Dinge verzichten müssen, die unsere Großeltern noch nicht einmal gekannt haben.

Donnerstag, 17. Juli 2003

[Meinung] Das musste mal gesagt werden...

Jens Scholz spricht mir mit seinem Weblog-Artikel Trink Sargrotan aus der Seele!!!

Der Befehl lautet: L E S E N

Freitag, 11. Juli 2003

[Frustbewältigung] Schlechter Service hat einen Namen

und dieser ist TELEKOM. Nach langer Zeit als Kunde der Telekom mit weitgehend positiven Erfahrungen muss nun auch ich das Lager wechseln zu den harschen Kritikern dieses dubiosen Vereins, der vorgibt ein modernes, kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen der Kommunikationsbranche zu sein.

Angesichts der jüngsten Entwicklungen am Markt der Telekommunikations- und Internetprovider, die vor allem durch Tariferhöhungen seitens des magentaroten, ehemals staatlichen Dinosauriers gekennzeichnet waren, fiel meine Entscheidung für einen Wechsel zu dem lokalen Münchener Telekommunikationsanbieter M-net, der mit DSL-plus ein günstiges ISDN + DSL-Flatrate - Paket anbietet. Aus Gründen der Bequemlichkeit soll natürlich eine Portierung meiner bestehenden Rufnummern erfolgen.

Jetzt zu den beiden bisher feststellbaren Ärgernissen:
  • Als Teilnehmer des ISDN 300 Aktiv-Plus - Tarifs der Telekom ist eine Portierung nicht möglich - sonst hätten es ja viele Telekom-Kunden viel zu einfach zu wechseln.... Vielmehr kommt jetzt der Gipfel der Kundenver*****e: ich muss zunächst meinen Noch-Anschluss auf einen Standard-Mehrgeräte-Anschluss umstellen lassen - erst dann ist die Portierung meiner Rufnummern möglich!
  • die schriftliche Kündigungsbestätigung der Telekom auf meine Kündigung per Einschreiben mit Rückschein lässt nun schon nahezu 3 Wochen auf sich warten!
  • Telekom verfolgt ausgeklügelte Strategien, um den Kunden die Kommunikation mit dem weltweit führenden Unternehmen der Telekommunikationsbranche unmöglich zu machen. So werden insbesondere täglich (oder gar stündlich?) die Faxnummern des Kundenservices für Privatkunden geändert, damit nur ja keine Faxe an der richtigen Stelle ankommen. Und wie mir ein Mitarbeiter des Services für Firmenkunden mitteilte, können die falsch eingetroffenen Faxe selbstredend keinesfalls hausintern der richtigen Stelle weitergeleitet werden...
Ich kann nur allen ISDN und DSL-Nutzern, die den "Service" der Telekom noch in vollem Umfang geniessen, dringend raten, sich über Alternativen Gedanken zu machen. Wie man von vielen Seiten hört, soll es auch richtige Dienstleistungsunternehmen in der Telkommunikationsbranche geben...

Sonntag, 6. Juli 2003

[Privatkopie] Macht mit!

Bei der Aktion CopyIsRight . Hauptforderung der Aktion ist eine Nachbesserung des Urheberrechtsgesetzes:
www.copyisright.de
Zitat: "- Eine praktikable Durchsetzungsmöglichkeit für die digitale Privatkopie.

Wir halten die digitale Privatkopie für ein Grundrecht.(Artikel 5 Grundgesetz: Informationsfreiheit) Wir sind der Auffassung, dass der Kunde der beispielsweise eine Musik-CD erwirbt, ein Nutzungsrecht am Inhalt hat und nicht nur das Medium selbst erwirbt. Kunst und Kultur sollten auch weiterhin in privaten Archiven gelagert werden können und nicht den willkürlichen Verwertungsinteressen der Industrie unterworfen sein.

- Eine Aufhebung des faktischen Verbotes von Recordingsoftware

Wer eine Software in den Verkehr bringt, die in der Lage ist, Kopien von wirksam kopiergeschützen Werken herzustellen, macht sich strafbar. Damit wären fast alle Standard-Recording-Tools, Image-Verwaltungs-Tools, Backup-Tools und sogar Dateimanager illegal. Wer die Herstellung von Kopierprogrammen verbieten will, die beispielsweise durch saubere Fehlerkorrektur aus einer Un-CD eine Audio-CD machen, der muss sich darüber im klaren sein, dass es in Deutschland nach in Kraft treten des neuen Urheberrechtsgesetzes unter Umständen gar keine Recordingsoftware mehr zu kaufen gibt."

Donnerstag, 26. Juni 2003

[Inline] Bladenight - nur schöner

Eine Strecke rund um den Tegernsee ist beim skate-the-tegernsee zu absolvieren.

Mittwoch, 25. Juni 2003

[Vorbilder?] MdB lastet anscheinend nicht aus....

auf www.bundestag.de kann man Biographien der Mitglieder des Bundestages einsehen.

Besonders interessant für uns "Bürger" ist es, den Link "Veröffentlichungspflichtige Angaben" näher in Augenschein zu nehmen. Hier wird klar, was die einzelnen Politiker zusätzlich zu ihrer Tätigkeit im Bundestag noch so treiben.

Sollt ich mich vielleicht auch mal um einen flockigen Aufsichtsrats-Posten bewerben, bei dem man für 2-mal-im-Jahr-lecker-Essen-gehen ein ordentliches Sümmchen kassiert (was für ein Stundenlohn mag das wohl sein?). Oder meint Ihr etwa, ich könnte bei dieser Bewerbund weniger Chancen als ein Politiker haben ;-)

Einen Bericht hierüber gibt's auch bei der SZ

Dienstag, 17. Juni 2003

[Salzige Lippen] Mega-Regattea D.N.A.C.

Es ist die aufsehenerregendste Regatta des Jahres, das Rennen von Newport nach Hamburg: Im Juni startet die DaimlerChrysler North Atlantic Challenge 2003. Mehr als 60 Crews nehmen mit ihren Yachten die Herausforderung des Nordatlantiks an.

dnacSuper-interessante Seite für alle, die dem Segelsport zugeneigt sind... Portraits der teilnehmenden Yachten, GPS-Tracking, aktuelle Berichte einzelner Crews, Artikel - sehr spannend !! Für mich ein Must-See!

Quelle: www.dcnac.de

Sonntag, 15. Juni 2003

[Ausflug] Badesee hinter Geretsried

Ein von uns neu entdecktes Ausflugsziel für Familien ist der Bibisee in der Nähe von Geretsried bzw. Köngisdorf [Achtung die verlinkte Seite ist eine Zumutung, aber ein paar wichtige Infos sowie eine Anfahrtsskizze sind verfügbar...].

Der kleine Badesee bietet alles für einen gelungenen Familien-Bade-Ausflug: Wasserrutsche, Babybecken, Sand, Badeplattform zum Springen, abgetrennte Nichtschwimmerbereiche, großzügige Liegeflächen, Restauration, sanitäre Anlagen, kostenfreier Parkplatz.

Freitag, 13. Juni 2003

[Lifestyle] Was uns schon immer gefehlt hat...

Eine aus meiner Sicht schon beinahe skurrile Innovation kündigt Phillips mit sog. Spiegel-Displays an. Sehr witzig zu lesen, welche Vorteile das bringen soll... also meine Kids sind auch ohne Comix in der Lage, sich die Zähne zu putzen und damit hab ich wohl Glück gehabt und 2500 - 5000 $ gespart....

Wir legen das ab unter "wer's braucht"....

K.A.T.S.-Weblog

your place2be

User Status

Du bist nicht angemeldet.

RSS Feed abonnieren

addicted2pixels.de


fotos.neuweger.com

Suche

 

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Status

Online seit 8232 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Mai, 01:47

Counter

Werbüng


Diary
digifoto
entertainment
fun
games
Impressum
K.A.T.S.-aStore
literatur
mtb
music
politics
Science
shakehead
sports
tools
webdesign
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren