Echt kultig die Comedy-Sendung von Snoop Doggy Dog auf
MTV:
doggyfizzletelevizzle !!
Über den Jahreswechsel durfte ich ein paar Filmchen sehen:
Nicht auflegen mit Colin Farrell: origineller Film mit viel Spannung, spielt grösstenteils in einer Telefonzelle
Very Bad Things mit Christian Slater und Cameron Diaz: extrem heftig, ab 18 und ziemlich schwarz...
Herr der Ringe - Die zwei Türme mit Elijah Wood und allen anderen ;-) : für mich als Nicht-Fan durchwachsenes Filmerlebnis mit teils beeindruckenden Bildern
Meinen vollsten Respekt zolle ich
diesem coolen Typ, der im letzten Jahr "ein bischen" abgenommen hat. Was man dazu braucht?? Disziplin und einen starken Willen - das war's glaube ich schon...
Einfach, nicht war!?! Und wahnsinnig detaillierte Dokumentation hat er auch noch durchgezogen.
Hat übrigens auch eine ganz imposante
Home-Cinema-Anlage, der John.
Eine meiner Lieblings-Foto-Websites
panoramas.dk bietet ein 360°-Panorama vom
Mars.
Man kann ja gegen Daniel Küblböck sagen was man will, aber selbst diesem Zeitgenossen würde ich nicht wünschen, sich in eine Glaskiste zusammen mit 20000 Kakerlaken zu legen. Eine Ausgeburt "moderner" TV-Unterhaltung ist die neue RTL-Show
Ich bin ein Star - holt mich hier raus!.
Big Brother im australischen Dschungel mit viel Psycho - Gruppenleben - Selbstüberwindungs - Gedöns und das noch mit einer von schlagerdudelnden Alt- bzw. Gar-nicht-Stars durchsetzten Kandidatengruppe. Kann man Dirk Bach als Moderator ja gerade noch ertragen, seine allseits als Königin Unsympathika bekannte Comoderatorin Sonja Zietlow hingegen lässt den Zap-Finger nervös zucken und nur mit letzter Willenskraft kann man sich zum weiterschauen zwingen.
Ich find's einfach nur Panne, nicht originell und langweilig.
Getoppt wird das eigentlich nur noch von
dem hier - tut er uns nicht allen leid, der Prinz Breitmaul?? Ich geh mal stark davon aus, dass Ihr auch alle ein paar tröstende Wort für den Typen habt ;-)
Happy Meal mit Früchten statt Pommes - dazu Milch, Apfelschorle oder Actimel .
Meine Kiddies sind begeistert und find's klasse!
Hier gibt es .Net-Progrämmchen, um eigene Filmchen im SVCD-Format auf DVD zu bannen und das ganze mit einem schönen DVD-Menü bedienbar zu machen. Es handelt sich um Donateware, d.h. der komplette Funktionsumfang des Programms kann nach einer Spende >= 10 GBP genutzt werden.
Besitzer von WinonCD DVD Edition können das natürlich auch
so machen.
Pinnacle Studio 8.12.0 Beta update includes the following improvements over Studio 8.10:
-
Video captured at half frame rate can now be rendered
- Studio projects with inconsistent internal data were rejected in Studio 8.10 - now they are repaired
- Two menus can now point to the same chapter
- Frames grabbed from movie and added to movie no longer get lost after editing them in the tilter
- Minimal MPEG rendering now works properly for VCD files.
- Improved capture error messages to add information on ways to deal with error
- DV preview capture at half frame rate no longer causes improper time code report during capture
- Capture time available is now updated when Format buttons are used to change between MPEG and DV capture for MovieBox DV
- Improved MPEG import compatibility.
- Uninstall of Studio no longer breaks TitlteDeko for a copy of Edition on the same machine.
Bitte folgendes in Euer Browserlein einzutippen:
ftp.pinnaclesys.de/driver/pc/beta/Studio8/Studio8_12_0.exe
Ein Tutorial wie man das bewerkstelligt gibt es
hier.
Von meinem Lieblings Mailclient gibts ne neue Version:
Thunderbird 0.4 kann
hier in einer Version für Win32 heruntergeladen werden.
Für mich zum merken:
Seite für Digi-SLR-Fotografen bei Gelegenheit
testen!
Bin gespannt, ob sich mein Vorurteil bestätigt. Die Firma
Wave-Computer ist mit dem Austausch meiner fehlerbehafteten Hardware beauftragt und steht somit auf meinem persönlichen Prüfstand.
Bislang gibt es da wenig begeisterndes: die Portokosten für das Einsenden der zu überprüfenden, meiner Ansicht nach fehlerhaften Komponenten muss von mir getragen werden. Sollten die Tests dort vor Ort ergeben, dass tatsächlich Mängel vorliegen kostet mich immerhin die Zusendung der Austausch-Artikel nichts (wie gnädig). Was passiert aber, wenn die gute Firma behauptet, die Komponenten sind fehlerfrei? und sie mir dann auf meine Kosten zurückschickt und ich damit nichts anfangen kann? Ich glaube das 25ste Mal Installieren bringt auch keine neuen Erkenntnisse und bringt die Hardware auch nicht dazu, doch noch so wie erwartet zu funktionieren....
Ich werde Euch über den Ausgang dieses "Real-Life-Tests" auf dem laufenden halten - so stay tuned!
nach schicken Wallpapers und habt keine Lust 'ne Menge an meist werbefinanzierten und dadurch mit grossem Nerv-Faktor ausgestatteten Seiten durchzuforsten?
Dann startet doch mal die
Bildersuche von
Google mit z.B. dem Suchbegriff "1280x1024" (Anführungszeichen miteingeben!) ...
bietet Canon auf
diesen Seiten, dabei bleibt es jedem selbst überlassen, diese online oder offline (PDF) durchzuarbeiten.
Jahreswechsel-Kurzurlaub möchte ich es nicht versäumen und allen Besuchern des K.A.T.S.-Weblogs ein schönes, gesundes und erfolgreiches Neues Jahr zu wünschen!
Für den Fall, dass meine Hardwareproblematik sich in den nächsten Tagen lösen lässt, erwartet Euch hier bald wieder eine grössere Menge an Beiträgen!
Helmut Dersch, der Schöpfer der "Panorama Tools" hat diese in eine Benutzer-Oberfläche gepackt und somit die Bedienbarkeit entscheidend verbessert. Das ganze nennt er
Hugin und bietet es als Betaversion an.
Notiz für mich: mal antesten!
Quelle: digitalkamera.de
Hat mich doch tatsächlich letzte Woche das zur Zeit allgegenwärtige Grippedesaster eingeholt und mich in's Heiabett verbannt. Ein paar Nachwehen wie die allseits beliebte Schnupfennase sind mir zwar noch geblieben, ansonsten bin ich jedoch wieder einsatzfähig. Ein Glück, meine Familie hätte mir auch was erzählt, wenn ich mich an den "stillen Tagen" ;-) krankheitsbedingt aus der Affaire gezogen hätte.
Rechnermäßig sieht's noch immer nicht rosig aus, ich mach aber Fortschritte. Wenn alles gut läuft kann ich das neue Jahr nicht nur mit ner Menge guten Vorsätzen sondern auch mit nem neuen Home-Rechner beginnen.
Ich wünsche Euch schon mal vorsorglich ein schönes, stressfreies Weihnachtsfest und natürlich auch ein glückliches neues Jahr 2004 !
Morning Man Mike`s Weihnachtsgeschichte
Vor über 100 Jahren schrieb die achtjährige Virginia O'Hanlon aus New York an die Tageszeitung "Sun" folgenden Brief:
Ich bin acht Jahre alt. Einige von meinen Freunden sagen, es gibt keinen Weihnachtsmann. Papa sagt, was in der "Sun" steht, ist immer wahr. Bitte, sagen sie mir: Gibt es einen Weihnachtsmann?
Die Sache war dem Chefredakteur Francis P. Church so wichtig, dass er selbst antwortete, und zwar
auf der Titelseite der „Sun“:
Liebe Virginia, Deine kleinen Freunde haben nicht recht. Sie glauben nur, was sie
sehen. Sie glauben, daß es nicht geben kann, was sie mit ihrem kleinen Geist
nicht erfassen können. Aller Menschengeist ist klein, ob er nun einem
Erwachsenen oder einem Kind gehört. Im Weltall verliert er sich wie ein
winziges Insekt. Solcher Ameisenverstand reicht nicht aus, die ganze
Wahrheit zu erfassen und zu begreifen. Ja, Viriginia, es gibt einen
Weihnachtsmann.
Es gibt ihn so gewiß wie Liebe und Großherzigkeit und Treue. Weil es all das
gibt, kann unser Leben schön und heiter sein. Wie dunkel wäre die Welt, wenn
es keinen Weihnachtsmann gäbe! Es gäbe dann auch keine Virginia, keinen
Glauben, keine Poesie, gar nichts, was das Leben erst erträglich machte. Ein
Flackerrest an sichtbarem Schönen bliebe übrig. Aber das Licht der Kindheit,
das die Welt ausstrahlt, müßte verlöschen. Es gibt einen Weihnachtsmann.
Sonst könntest Du auch den Märchen nicht glauben. Gewiß, Du könntest Deinen
Papa bitten, er solle am Heiligen Abend Leute ausschicken, den
Weihnachtsmann zu fangen. Und keiner von ihnen bekäme den Weihnachtsmann zu
Gesicht - was würde das beweisen? Kein Mensch sieht ihn einfach so. Das
beweist gar nichts. Die wichtigsten Dinge bleiben meistens unsichtbar. Die
Elfen zum Beispiel, wenn sie auf Mondwiesen tanzen. Trotzdem gibt es sie.
All die Wunder zu denken, geschweige sie zu sehen, das vermag nicht der
Klügste auf der Welt. Was Du auch siehst. Du siehst nie alles. Du kannst ein
Kaleidoskop aufbrechen und nach den schönen Farbfiguren suchen.
Du wirst einige bunte Scherben finden, nichts weiter. Warum? Weil es einen
Schleier gibt, der die wahre Welt verhüllt, einen Schleier, den nicht einmal
alle Gewalt auf der Welt zerreißen kann. Nur Glaube und Poesie und Liebe
können ihn lüften. Dann werden die Schönheit und Herrlichkeit dahinter auf
einmal zu erkennen sein. "Ist das denn auch wahr?" kannst Du fragen.
Virginia, nichts auf der ganzen Welt ist beständiger. Der Weihnachstmann
lebt, und ewig wird er leben. Sogar in zehnmal zehntausend Jahren wird er
dasein, um Kinder wie Dich und jedes offene Herz mit Freude zu erfüllen.
Frohe Weihnacht, Virginia.
Dein Francis P. Church
Der Briefwechsel zwischen Virginia O'Hanlon und Francis P. Church stammt aus
dem Jahr 1897. Er wurde über ein halbes Jahrhundert bis zur Einstellung der
"Sun" 1950 alle Jahre zur Weihnachtszeit auf der Titelseite abgedruckt.
Da ich mit Mozilla Firebird unterwegs bin, unterschlägt mir der neueste "Design-Fix" von twoday.net mein Stylesheet! Skandalös! Noch wird daran gearbeitet....
Bei
schmidt-soll-bleiben.de kann man sich als HSS-Konservator versuchen - ob's hilft? Aber die 1 Million werden wir schon schaffen, oder?
Finde ich ja schon lange - auch
Bryan Bell ist der Meinung primär aus
ästhetischen Gründen.
[via Störsignale]
Minox, Hersteller der heute noch kleinsten Serien-Kamera der Welt, der MINOX, bringt eine schnuckelige, kompakte
Digicam mit 5 Megapixeln heraus.
dass
Dirty Harry eine kreative Pause einlegt !! Wo soll man denn dann seine anspruchsvolle und geistreiche Abendunterhaltung im TV herbekommen?
Mozilla Thunderbird, das klasse Freeware-Mailprogramm ist in der Version 0.4 zum Download verfügbar.